Alle Episoden

Folge 31: Bürgermeister Dietmar Fieger

Folge 31: Bürgermeister Dietmar Fieger

45m 24s

Dietmar Fieger leitet als Bürgermeister seit 2014 die Geschicke der Römerstadt Obernburg. In keiner anderen Stadt im Spessart-Mainland wird das römische Erbe so erlebbar wie im Pompeji am Main, in dem die Gäste aber auch auf mittelalterlichen Spuren wandeln können.

Obernburg am Main liegt malerisch eingebettet zwischen Spessart und Odenwald. Einst war hier der Main als sogenannter „Nasser Limes“ die Grenze des römischen Reiches und die Römer siedelten hier das Kastell „Nemaninga“ an. Bürgermeister Dietmar Fieger nimmt uns mit auf eine Zeitreise zurück in die Antike. Wir erfahren, warum Obernburg auch Pompeji am Main genannt wird, welche spektakulären Funde in...

Folge 30: Dorfgemeinschaft Hohenroth

Folge 30: Dorfgemeinschaft Hohenroth

27m 36s

Die Dorfgemeinschaft in Hohenroth ist ein einzigartiges Anwesen im Spessart mit einem einzigartigen Konzept: SOS-Hausgemeinschaften, Werkstätten, ein Café, Landwirtschaft und vieles mehr. Franziska Schön und Alexander Seith stellen den Ort vor.

Die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth liegt am Nordostrand des Spessarts im Tal der Sinn in der Nähe von Gemünden a. Main und Rieneck. Franziska Schön kümmert sich um das Spendenmarketing und die Öffentlichkeitsarbeit, Alexander Seith arbeitet als Bereichsleiter Arbeit.
Die SOS-Dorfgemeinschaft wurde 1978 aus einem alten Hofgut gegründet. Hier leben über 160 erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung in Hausgemeinschaften zusammen. Betreut werden sie von Hauseltern, die gemeinsam mit ihren Kindern in...

Folge 29: Dennis Imhof - Koch und Hotelmanager Imhof Privathotels

Folge 29: Dennis Imhof - Koch und Hotelmanager Imhof Privathotels

28m 41s

Dennis Imhof führt mit seinem Bruder zwei Hotels in Gemünden und Karlstadt. Außerdem ist er ausgebildeter Koch und zaubert regelmäßig Köstlichkeiten auf die Teller seiner Gäste und engagiert sich im Genuss-Netzwerk „Frische aus Main-Spessart“.

Das Hotel Imhof in Gemünden am Main ist seit Generationen im Besitz der Familie Imhof. Später kam dann noch das Hotel Mainpromenade in Karlstadt dazu. Dennis Imhof und sein Bruder sind im Hotel groß geworden – mit allen Annehmlichkeiten und Widrigkeiten. BobbyCar Fahrten im Gastraum waren keine Seltenheit und als Kinderzimmer wurden Gästezimmer des Hotels umfunktioniert.
Dennis Imhof hat also die Gastfreundschaft sozusagen schon mit der...

Folge 28: Gräfin Ingelheim – Schlossherrin von Mespelbrunn - Vom Wahrzeichen des Spessarts

Folge 28: Gräfin Ingelheim – Schlossherrin von Mespelbrunn - Vom Wahrzeichen des Spessarts

27m 0s

Wohl kaum ein Spessart-Reiseführer kommt ohne das Motiv des Schloss Mespelbrunn aus, in dem Marie Antoinette Gräfin von Ingelheim aufgewachsen ist. Die Schlossherrin verrät, was zu der Verwaltung und Erhaltung eines solchen Bauwerkes dazu gehört, wie es ist, in den altehrwürdigen Gemäuern zu leben, und welche Schätze das Wasserschloss birgt.

Jahr für Jahr besuchen zehntausende Touristen das Wahrzeichen des Spessarts. Das Wasserschloss, das idyllisch in die Natur eingebettet in einem waldreichen Spessart-Seitental liegt, ist nicht erst seit dem Blockbuster „Das Wirtshaus im Spessart“ die berühmteste Sehenswürdigkeit des Mittelgebirges.
Gräfin Ingelheim trägt seit 2006 die Verantwortung für das Gebäude, aber auch...

Folge 27: Johannes vom Brauhaus Faust aus Miltenberg - Von Craft-Bier, Braukunst und genussreichen Schätzen

Folge 27: Johannes vom Brauhaus Faust aus Miltenberg - Von Craft-Bier, Braukunst und genussreichen Schätzen

43m 5s

Johannes Faust leitet seit über einem Vierteljahrhundert die Geschicke des Brauhaus Faust in Miltenberg. Er stammt nicht nur aus der Familie dieser traditionsreichen Privatbrauerei, sondern hat auch eine Ausbildung zum Brauer absolviert, bevor er Betriebswirtschaft und Marketing studierte. Im Gespräch gibt er Einblicke in die Vielfalt der Braukunst, die Bedeutung von Regionalität und bierige Schätze.

Das Brauhaus Faust ist die älteste Privatbrauerei im gesamten Rhein-Main-Gebiet und blickt auf eine spannende und wechselvolle Geschichte zurück, dessen Wurzeln bis zum 30jährigen Krieg zurückführen. Es klingt wie in einem großen Roman, wenn Johannes Faust von der Gründung durch einen Belgier, von Revolutionen und...

Folge 26: Kulturamtsleiter von Aschaffenburg

Folge 26: Kulturamtsleiter von Aschaffenburg

31m 35s

Jörg Fabig leitet seit 2021 die kulturellen Geschicke der 70.000-Einwohner-Stadt Aschaffenburg. Zuvor hat er über 20 Jahre lang Schlagzeug und Percussion als Instrumentalpädagoge unterrichtet und auch erfolgreich als Orchestermusiker konzertiert.
Heute verantwortet der diplomierte Musiklehrer aus Oberbessenbach das große und weite Themenfeld der Kultur in der Spessart-Hauptstadt Aschaffenburg und leistet damit auch einen wertvollen Beitrag zum touristischen Angebot in der Kulturstadt und der Umgebung.
In dieser SpessartGebabbel-Folge erzählt Jörg, wie er vom Mathe- und Physik-Studenten zum Musiklehrer wurde und dann zum Kulturamtsleiter. Er verrät uns, was für ihn einen guten Musiker ausmacht und wann und wie ihn das Feuer der...

Folge 25: Leiter der Tourist-Info Lohr a.Main

Folge 25: Leiter der Tourist-Info Lohr a.Main

27m 21s

Von Tourismus, Schneewittchen und Lords of Lohr


Zusammen mit seinem Team ist Jürgen Goldbach für den Tourismus in der Schneewittchenstadt Lohr a.Main verantwortlich. Vorher war der 44jährige Groß- und Einzelhandelskaufmann viele Jahre lang Leiter mehrerer Jugendherbergen – zuletzt von der Jugendherberge Lohr.

Seit drei Jahren leitet Jürgen die touristischen Geschicke der Stadt am Main im Osten des Spessarts. Und schon schnell hat sich Jürgen „ein Stückchen weit in Lohr verliebt.“ Natürlich verrät uns Jürgen in dieser SpessartGebabbel-Folge, was die Gründe dafür sind und was Lohr a.Main alles zu bieten hat und warum es eben nicht nur aus seiner Sicht „einfach...

Folge 24: Schlaraffenburger

Folge 24: Schlaraffenburger

34m 42s

Alexander Vorbeck – Schlaraffenburger Streuobstagentur
Von Lebensräumen, Landschaftspflege und der Vielfalt des Apfels

Seit gut 20 Jahren führt Alexander Vorbeck die Geschäfte der Streuobstagentur Schlaraffenburger, die sich den Erhalt der heimischen Streuobstwiesen als Lebensraum für Tiere und Pflanzen zum Ziel gesetzt hat. Umweltschutz, regionale Wertschöpfung und soziales Engagement sind dabei die Triebfeder seines Handelns.
Und natürlich steht der Apfel im Mittelpunkt der Bemühungen von Schlaraffenburger. Die heimische Wunderfrucht prägt die Kulturlandschaft im Spessart und am Main wie kaum eine andere.
In dieser Folge des SpessartGebabbel gehen wir mit Alexander Vorbeck auf eine Jahres-Reise durch die Streuobstwiesen und erfahren, was wann...

Folge 23: Das Puppenschiff

Folge 23: Das Puppenschiff

38m 4s

Kristof Hühnlein und Markus Schmitt haben schon vor vielen Jahren beim Mainaschaffer Puppenschiff angeheuert und lassen mit ihrer Fingerfertigkeit zahlreiche Puppen zum Leben erwecken. Das Marionettentheater bietet eine einzigartige Bühnenfaszination und macht dabei auch vor Shakespeare, Doktor Faust und der Odyssee nicht halt.

„Zu sehen wie eine Puppe, die aus Holz und Stoff und Schrauben besteht, zu leben anfängt“, das begeistert Kristof Hühnlein am meisten am Figurentheater. Der Mechatronik-Ingenieur ist schon seit über zwei Jahrzehnten beim Puppenschiff aktiv und verleiht nicht nur den Marionetten ihren eigenen Charakter – er bringt sich auch in den sonstigen Theaterbetrieb ein.

Das gilt auch...

Folge 22: Stage Escape Rooms

Folge 22: Stage Escape Rooms

41m 40s

Jens Trierweiler betreibt seit drei Jahren den Escape-Room „Stage Escape“ und damit den ersten und einzigen Rock n`Roll Exit-Raum Deutschlands. In den beiden Räumen in Aschaffenburg schlüpfen die Spieler in die Rolle einer Band und müssen als Team knifflige Rätsel lösen.
Die Bandmitglieder haben im ersten Fall im Backstage-Bereich 60 Minuten Zeit, um rechtzeitig zu ihrem Auftritt auf der Bühne zu sein. Das zweite Spiel steht unter dem Motto „Agency from Hell“ und verlangt von den Bands, im Büro des Agenturchefs nach belastenden Beweisen zu suchen.
Jens Trierweiler verrät uns in dieser Folge des SpessartGebabbel, wie er auf die Idee...